Komisch ... grad hab ich überhaupt keinen Nerv zum Schreiben (oder zu irgendwas Anderem), aber ich freu mich schon riesig auf die Mammutschreibe im November ... und eben hab ich ein paar Freunden diese Email geschickt:
Hier sitz ich im Internet-Cafe und warte auf meine Schreibfreunde, mit denen ich mich jetzt schon wieder regelmäßig treffe, um mich auf den "National Novel Writing Month" vorzubereiten.
National Novel Writing Month ist wieder im November, und kein nationales Ereignis mehr - wenn ich mir die Liste vom letzten Jahr anschaue, haben gut 100 Leute aus Deutschland mitgemacht.
Was macht man da?
Man fängt am 1. November an und nimmt sich vor, bis zum 30. November vor Mitternacht 50 000 Worte geschrieben zu haben.
Wie geht's?
Man kann sich ab dem 1. Oktober bei der Website http://www.nanowrimo.org/ anmelden (die ist auf englisch, aber die regionalen Foren schreiben oft in der Landessprache). Auf der Site gibt's viele Tipps und Ideen und einfach gute Kameradschaft - und wer in Reichweite von anderen NaNos wohnt, der macht's vielleicht so wie wir und trifft sich regelmäßig zum Miteinander-Schreiben.
Warum?
Warum nicht? Ich hab letztes Jahr zum ersten Mal mitgemacht, weil ich arbeitslos und nix Besseres zu tun hatte. Ich hab viele nette Leute kennengelernt, hab 50.051 Worte geschrieben, die ich nur ungern als Roman bezeichnen möchte, hab richtig Lust auf mehr Schreiben bekommen, und kann's kaum abwarten, bis es wieder losgeht.
Letzte Kommentare