... und schon flutscht es wieder richtig mit dem Schreiben. Nach dem Aufhänger gestern hat sich einiges an Geschichte angestaut, und der Damm scheint gebrochen. Zwei, nein, drei Sachen haben dabei geholfen: ein Blog-Eintrag von Bloggerkollegen David, dem es ähnlich geht wie mir, und der mit alten Drachen kämpft. Ein Eintrag von Mitschreiberin mootmom, die im NaNoWriMo-Forum einen anderen Schreiber anspornt und ermutigt - es geht nicht darum, eine kohärente Geschichte zu erzählen, erinnert sie mich, sondern nur darum, 50.000 Wörter zusammenzukriegen. Wenn es keinen Sinn macht oder nicht gleich zusammenpaßt, das ist gar nicht schlimm. Und daß ich gestern mit meinem Schwarm telefoniert hab, das hat auch geholfen. Hat mir Auftrieb gegeben.
Und so schreibt es aus mir. Thomas ist sicher stolz auf mich. Thomas, einer meiner liebsten Mitschüler (Hallo, Thomas!), der mir schon seit Abizeiten zuredet, ich sollte meine Memoiren schreiben. Was ich bisher immer mit einem Zitat von ... ääähhh ... wer war das noch ... eine polnische Autorin ... die sagte: "Man soll nur die Bücher schreiben, an deren Nichtvorhandensein man leidet."[*] - also ich hab das immer mit diesem Zitat abgewehrt.
Ich leide immer noch nicht am Nichtvorhandensein meiner Memoiren ... und es sind ja auch nicht wirklich meine Memoiren, die ich grad schreibe. Dafür bin ich doch nicht ganz mutig genug. Ist zwar einiges Wahres dran, aber manches ist wild erfunden. Damit kann ich mich gut rausreden, wenn wer meckert.
Ääähhh ... was wollt ich sagen? Ach ja, ich hab dem Thomas natürlich Bescheid gesagt, daß sein Wunsch auf die eine oder andere Weise in Erfüllung geht, und wir haben diesen Monat ein paar Emails hin- und hergeschickt. Und was erfahr ich grade? Er hat einen Bücherladen aufgemacht ... find ich toll! Muß ich doch bald mal wieder ins Ländle kommen. Thomas, sach ma, wo issn dein Laden genau? Da schick ich alle meine Bloggerfreunde aus dem Karlsruher Umland hin. Und meine Schwester Ina, die in Karlsruhe wohnt. (Ich wollt ihn ergoogeln, aber du hast wohl keine Website dafür ... wink mit dem Zaunpfahl ... )
[*Nachtrag am 25.11.: grade ergoogelt und bei mir selber in einem älteren Eintrag gefunden: Marina Zwetajewa war's, die das gesagt hat.]
Letzte Kommentare