Hach, das Internetz ... manchmal findet man die feinsten Brösel. Aus irgendeinem Grunde hatte ich nach Nina-Hagen-Videos auf der YouTube gesucht, und da war außer dem schon lange nicht gehörten "Unbeschreiblich weiblich" auch ein Interview dabei, das mit dem Rockpalast zu tun hatte. Und weil die Google-Video-Suche nach "Alan Bangs" leider null Treffer hergab, suchte ich nach "Rockpalast" ... und da schau her! Was für ein Schmankerl.
Alan Bangs' Stimme transportiert mich automatisch zurück in die späten Achtziger Jahre, und vor meine Stereoanlage, dienstagnachts, wo ich immer immer immer von Mitternacht bis zwei Uhr früh den Nachtrock hörte - der kam dienstags vom WDR und wurde von Alan Bangs moderiert und war immer klasse.
Hier ist ein Rockpalast-Interview - Alan Bangs spricht mit Shirley Manson und Steve Marker von Garbage. Ich hab ehrlich gesagt gar nicht genau zugehört und hab mich einfach von seiner Stimme betören lassen.
Daß ich das noch erleben darf auf meine alten Tage! Die Klimbim-Familie wird wiederbelebt - in München in der Kleinen Komödie.
Echt, ist das schon 30 Jahre her, daß das im Fernsehn anfing? Mann, komm ich mir auf einmal alt vor ...
... " jedenfalls fiel uns, während wir aus purer Verzweiflung dem badischen Weißburgunder trocken vom Weingut Dr. Schneider nur umso heftiger zusprachen, wieder einmal der Kontrast der Geschlechter auf: Während die blonde Ramona mit der Modelfigur, trotz sichtbarer chirurgischer Eingriffe im oberen Körperbereich, immerhin auf einen guten Gesamteindruck achtet, folgt Drews der klassischen Männer-Maxime, die lautet: Ich sehe eigentlich immer noch so geil aus wie mit fünfundzwanzig! Mit fünfundfünfzig aber, das sollte ihm jemand sagen, sieht er in Wirklichkeit aus wie eine alte Indianer-Squaw."
So urteilt der Spiegel über Jürgen Drews. (Ist aber trotzdem unter der Rubrik "Kultur" abgelegt.)
Nein, ich habe keinen Grund, mich über das deutsche Fernsehprogramm erhaben zu fühlen. Hier gibt es genauso üble Programme - und das wahre Leben steht der künstlich produzierten Unterhaltung in nichts nach. Arnold Schwarzenegger oder Larry Flynt als nächster Gouverneur von Kalifornien? Vielleicht kommt dann die nächste Reality-Show aus dem Regierungsgebäude. HBO stimmt uns mit "Carnivale" schon mal auf Zirkus und den Kampf von Gut gegen Böse ein. Ich glaub, das wird eine gute Grundhaltung für die nächsten paar Monate.
Sitz ich doch gestern abend vor der Glotze, den hiesigen Kabelsender Comedy Central eingestellt, und warte auf meine liebste Nachrichtensendung, The Daily Show With Jon Stewart. Und in dem einen Werbespot sitzen ein Mann und eine Frau in einem Restaurant, und ich denk mir, Hey, die sieht aus wie die Anke Engelke.
Und sie isses tatsächlich! Und ich hab leider nicht mitgekriegt, wo sie demnächst zu sehen ist. Ob sie jetzt hier eine eigene Serie hat? "Oh, it's HER!" hieß es am Ende. Find ich aber nix unter diesem Titel bei den Zentralkomödianten. Hm.
Letzte Kommentare