Demnächst im Audi Forum Ingolstadt:
"Ich baute Autos - August Horch und 100 Jahre Automobilbau in Zwickau" ist die Sonderausstellung überschrieben, die ab 7. März 2004 geöffnet sein wird. Elf besondere Exponate erwarten den Betrachter, dem sich hierbei auch ein Stück deutscher Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts darbietet. Die Palette reicht vom Audi Alpensieger von 1912 bis zum vorletzten Auto mit Zweitaktmotor, das in der ehemaligen DDR vom Band lief, dem Trabant 601 L von 1990. Ob Horch oder Audi, DKW oder IFA, Trabant oder VW - sie alle gehören in die Ahnenreihe des Zwickauer Automobilbaus.
Hört sich gut an, oder? Ob der Gaetano mit seinem Aloysius da auch hinfährt?
Und daß Audi Audi heißt, weil das die lateinisierte Form von "Horch" ist, nach dem Firmengründer, das wußtet ihr auch, gell?
ich glaub eher nich...zumal aloisius bald auch verkauft wird (er kostet einfach nur geld und wirklich brauchen tu ich ihn nich)
Kommentiert von: gaetano | 08. März 04 um 03:40