Gestern hab ich eine Zeitreise unternommen. In Mountain View, gleich hier um die Ecke, gibt es seit einer Weile ein Computer History Museum, und das hatte eine interessante Veranstaltung zusammengestellt. AppleLore hieß es ("lore" heißt so was wie überlieferte Geschichte), und war eine Zusammenkunft von ehemaligen Apple-Angestellten. Wer vor 1993 bei Apple oder Claris angestellt war, konnte hingehen.
Ich war auch dabei und hab viele alte Freunde wiedergetroffen. Vor drei oder vier Tagen hatten die Veranstalter allen Teilnehmern eine Liste der Leute geschickt, die sich angemeldet hatten, und da war mir schon schier das Herz übergelaufen, als ich die vielen Namen gelesen hatte ... so viele gute Erinnerungen!
Die Veranstaltung war ausverkauft, und es waren wohl 1100 oder 1300 Leute da - nicht genug Zeit und Platz, um alle zu sehen. Aber viele liebe Freunde sind mir doch begegnet - und mehrere haben mir gesagt, daß sie meinen Namen auf der Teilnehmerliste gesehen und sich sehr auf ein Wiedersehen mit mir gefreut haben. Das hat mir sehr sehr gut getan.
Jerome liest schon seit einer Weile regelmäßig mein Blog und führt selber eine Art Tagebuch - ein Skizzenbuch mit Wasserfarben und Notizen. Er hatte mehrere kleine Büchlein farbkopiert und hatte auch für mich extra eins dabei. Vielleicht stell ich eine seiner Seiten hier rein - viel schöner als meine mageren Worte!
Todd war einer meiner liebsten Kollegen in ATG, der Advanced Technology Group. Wir arbeiteten um die Zeit zusammen, als Apple neue Mitarbeiterausweise einführte. Die neuen hatten ein Foto vornedrauf. Ich hatte frech mein eigenes Bild mit einem Foto von Cindy Crawford überklebt. Und Todd konterte mit einem Schwarzweißfoto von Alice Cooper.
Keithen war einer der Kollegen von meinem damaligen Mann. (Ja, ja, lang ist's her ... meinen Nachnamen, Sisco, hab ich angeheiratet. Ich führ ihn immer noch, als Souvenir und Warnung, wie ich gerne frotzle.) Keithen hat mir erzählt, wo ein paar andere Ex-Kollegen so abgeblieben sind. (Aber wo mein Ex-Mann sich dieser Tag aufhält, wußte niemand. Nee, ich muß es nicht wissen. Ich bin nur neugierig.)
Sally erinnert mich immer an Schneewittchen. So rot wie Blut, so schwarz wie Ebenholz, und so weiß wie Schnee. Und gestern abend hatte sie auch noch ein schickes rotes Kleid an. Einfach bildschön!
Und dann war da noch Joe. Das war für mich der Höhepunkt des Abends. Ich hatte seinen Namen auf der Liste gesehen und gehofft, ihm zu begegnen - und daß ich ihn überhaupt erkenne. War schon gute 10 Jahre her, daß ich zuletzt gesehen hatte. Er war der beste Freund von meinem Mann, und als ich mich damals von Nick getrennt hatte, brach der Kontakt mit allen seinen Freunden auch ab.
Ich wanderte durch die Ausstellungen und hielt Ausschau nach den paar Leuten, die ich noch auf alle Fälle sehen wollte. Ging an ihm vorbei, wir guckten einander an und nickten einander höflich zu und gingen weiter. Ich hatte sein Namensschild mit dem großgeschriebenen Vornamen bemerkt, aber Joe ist ja nun kein seltener Name. Aber ich dachte, Hey, diese Augen kommen mir doch bekannt vor ... und ich drehte mich wieder zu ihm um, und tatsächlich, er war's! Wir haben eine Viertelstunde miteinander geratscht und Telefonnummern ausgetauscht, und wollen uns bald wieder treffen und über die alten Zeiten schwadronieren.
Schön ist das, wieder anzuknüpfen.
Kommentare