Es grünt so grün ...
... wenn Spaniens Blüten blühen. Und wenn man die Balkonkästen neu bepflanzt hat.
Ich hab grad einen Blick nach draußen geworfen und mich gefreut.
Den einen Kasten hab ich in gelb angelegt - mit knallgelben Tulpen und Osterglöckchen und zartgelben Mini-Narzissen. Der andere ist weiß und blau (nein, nicht weiß-blau - dazu ist das blau zu nah am indigo) mit großen weißen und blauen Hyazinthen und einem niedlichen winzigen Wust Traubenhyazinthe. Und die Reste vom letztjährigen Enzian, der neue grüne Triebe zeigte, hab ich auch dazugesetzt.
Den großen Topf, in dem letzten Sommer die Tomaten wuchsen, hab ich fürs erste leer gelassen, aber einen Topf Margariten obendrauf gestellt. Und der andere große Topf auf der gegenübernen Seite des Balkons - Überraschung! Der Hopfen vom letzten Jahr kommt auch schon wieder. Mal sehen, wie's dem dieses Jahr geht. Letzten Sommer ist er gewachsen und geklettert wie ein Weltmeister, und dann hatten wir einen Sturm im August, nach dem er nur noch zerknirscht und zerfleddert war und nicht mehr mochte.
Ja, und einen Balkonkasten hab ich noch. Was tu ich da nur rein? Vielleicht wieder kalifornischen Mohn? Der ist so wunderschön knallorange. Aber er hat nicht lange geblüht, das war schade. Studentenblumen nochmal? Die sind ja einfach nicht umzubringen (eine nicht unerhebliche Erwägung für mich, deren Daumen halt doch etwas bräunlich sind).
Hmmm ... muß halt noch mal schaun, was es Nettes gibt. Vergißmeinnicht? Zwergröschen? Schlichte Geranien? Stiefmütterchen? Oder Erdbeeren. Hmmmm ... ich werd mich mal beraten lassen. Jedenfalls eilt es ja nicht.
Der Anfang ist gemacht.
Ich trink jetzt meinen Kaffee aus, trockne mir die Haare, zieh mich an und geh mit dem Leihhund raus.
Nein, den "Urbi et Orbi"-Segen hab ich noch nicht erteilt. Erstens waren noch keine Gläubigen versammelt. Und zweitens ist ein Badetuch nicht formell genug als Robe.
Kommentare